Erfolgreich Fördermittel einwerben – Online-Stammtisch für Vereine am 27. März
Eine bessere Ausstattung für den Verein anschaffen, neue Wege der Mitgliedergewinnung gehen oder ein Jugendcamp veranstalten. In den Vereinen mangelt es nicht an guten Ideen, aber oft stellt sich die Frage: Wie lässt sich das finanzieren?
In dem Online-Stammtisch der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement stellt Philipp Kallenbach die Fördermittelberatung für Vereine und Kommunen vor und gibt praxisnahe Tipps zu den Fragen: Wo finde ich passende Förderungen? Wie stelle ich einen Antrag? Worauf ist bei der Projekt-Planung zu achten?
Sina Sjuts von der Chorgemeinschaft Volkmarshausen wird von der erfolgreichen Einwerbung von Fördermitteln über das Mikroförderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt berichtet. Die Chorgemeinschaft erhält in diesem Jahr eine Förderung für neue Chor-Technik. Welche Möglichkeiten das Mikroförderprogramm noch bietet, werden wir gemeinsam behandeln.
Fördermittelberatung für Vereine und Kommunen
Philipp Kallenbach
Telefon: 0551 525-2665
E-Mail: kallenbach@landkreisgoettingen.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/foerderung
Der Online-Stammtisch findet am Donnerstag, den 27. März 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr statt und richtet sich an Vereine, Engagierte und Interessierte aus dem Landkreis Göttingen. Die Teilnahme ist kostenlos.
- Melden Sie sich gerne vorab per E-Mail an: GIVE@landkreisgoettingen.de
- Und schicken Sie uns gerne vorab Ihre Fragen zum Thema an GIVE@landkreisgoettingen.de
An den Online-Stammtischen können Sie mit den folgenden Einwahldaten über Zoom teilnehmen:
- Direkter Link: https://landkreisgoettingen-de.zoom.us/j/63544837306?pwd=elNBN0lJQ25DcGVtYXhEYmdzMENLdz09
- Meeting-ID: 635 4483 7306
- Kenncode: 793125
- Teilnahme per Telefon: 069 7104 9922 (Meeting-ID und Kenncode siehe oben)
Weitere Informationen finden Sie unter: www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/online-stammtisch
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.